Was vor einigen Jahren mit frei gestaltbaren Postkarten und T-Shirts begann, hat heute ganz andere Dimensionen erreicht: Spezialisierte Shops und Online-Druckereien bedrucken (beinahe) alles, was der Kunde wünscht. Von der Fahne bis zum Gartenstuhl, vom Plüschtier bis zur Handyhülle. Damit kann eigentlich jeder ein kreatives und überzeugendes Weihnachtsgeschenk selbst designen.

Drei Millionen Druckerzeugnisse vom Kugelschreiber bis zu persönlichem Geschirr

Unglaubliche drei Millionen Produkte hat das Würzburger Unternehmen Flyeralarm im Angebot. Laut eigener Aussage setzt Flyeralarm täglich bis zu 15.000 Kundenaufträge um und liefert längst nicht nur in Deutschland, sondern in zahlreichen europäischen Ländern. Im Jahr 2002 hat das Unternehmen als Ein-Mann-Betrieb angefangen und beschäftigt heute über 2000 Mitarbeiter. Auch Geschäftskunden haben längst die Magie persönlicher Geschenke für sich entdeckt. So können Gastronomen ihre Gäste von individuell bedrucktem Geschirr speisen lassen, während sportbegeisterte Unternehmen ihren Kunden Fußbälle mit Firmenlogo zuwerfen oder mit den Geschäftspartnern „Schlitten fahren“ – selbstverständlich mit personalisierter Sitzfläche. Klassische Werbeartikel wie Buttons oder Kugelschreiber gehören selbstverständlich zum Standardprogramm.

Dank leichter Bedienung für alle nutzbar

Eine zweite, parallele „Revolution“ hat sich bei den Benutzeroberflächen getan: War es früher eine Wissenschaft für sich, die eigenen Layoutvorstellungen digital umzusetzen, können mittlerweile sogar viele Großeltern individuelle Geschenke für ihre Enkel designen. Die Auswahlfunktionen für die Layoutelemente, Schriftarten, Formen und Farben sind intuitiv geworden und lassen sich mit wenigen Mausklicks narrensicher anwenden. Der Schritt von der eigenen Idee zum fertigen Produkt ist kurz – und auch der Druck dauert, wenn es einmal schnell gehen muss, nur wenige Stunden. Wenn noch Fragen offen bleiben, hilft eine Video-Anleitung oder der telefonische Support. Gerade Geschäftskunden, die ausgefallene Wünsche haben, brauchen (und bekommen) eine besondere Beratung.

Ein Blick in die Statistik

Jährlich über 280 Millionen Euro geben deutsche Käufer für ihre Weihnachtsgeschenke aus. Welchen Anteil an dieser Summe die personalisierten Geschenke erobert haben, lässt sich leider nicht ermitteln. Blickt man in die Statistik, so verbergen sich diese Geschenkideen hinter unterschiedlichen Kategorien wie Gutscheine, Bücher, Kleidung und Einrichtungsgegenstände. Denn individuell gestalten und bedrucken kann man schließlich fast alles…

Persönliche Geschenke drucken: nichts ist unmöglich